Informationen für neue Fünftklässler
Sehr geehrte interessierte Eltern, liebe Viertklässler,
herzlich willkommen zur digitalen Informationsveranstaltung des Ohm-Gymnasiums 2021!
Die Schulleiterin Dr. Nathali Jückstock-Kießling stellt das Ohm-Gymnasium vor:
Das macht unsere Schule aus.
Das sagen waschechte "Ohmianer":
Hier führt ein Schüler*innen-Team durch unser Schulhaus.
Das Wichtigste auf einen Blick
Unsere Info-Broschüre fasst nochmal alle relevanten Informationen zur Schule und zum Übertritt an das Ohm-Gymnasium zusammen.
Und nach dem Unterricht?
Viele unserer Schülerinnen und Schüler entscheiden sich für einen der Wahlkurse, die am Ohm-Gymnasium angeboten werden.
Als Papa oder Mama nochmal ans Ohm?
Unser Elternbeirat gestaltet das Schulleben mit:
Tablet im Unterricht? - Klar!
Über den Unterricht in unseren Tabletklassen informiert ein Video des BR. Der Film stammt aus dem Jahr 2017.
Was sich geändert hat: Inzwischen verfügt die Schule über einen Breitbandanschluss ;)
Was blieb: Tabletklassen haben wir immer noch, und zwar in der Regel zwei in jeder Jahrgangsstufe ab der 8. Klasse.
Am Ohm rocken nicht nur die Schüler ;)
Hier geht es zum Video unserer Lehrerband "Pisa Lisa und die Rockzipfel":
Infopool zum Übertritt
Anmeldung
Hier finden Sie die Anmeldetermine, Infos zum Ablauf der Anmeldung und Dokumente zum Übertritt.
Sprechräume und Themen
Am 8. März 2021 ab 18.00 Uhr stehen die Schulleiterin Frau Dr. Nathali Jückstock-Kießling sowie weitere Experten des Ohm-Gymnasiums in virtuellen Sprechräumen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Folgende thematische virtuelle Räume werden am 8. März für Sie freigeschaltet (zu den einzelnen Räumen gelangen Sie dann über die Kacheln):
Schulleitung: Zweige, Pädagogische Arbeit
Fremdsprachenfolgen (auch F1 und AbiBac)
Eltern und Schülermitverantwortung
Besondere Angebote für Begabte
Sie haben jetzt schon konkrete Fragen?
Wenn Sie möchten, können Sie uns gerne bereits im Vorfeld unserer digitalen Informationsveranstaltung mitteilen, welche konkreten Fragen Sie haben. Ihre Fragen werden wir an die Kolleg*innen in den virtuellen Sprechräumen weiterleiten.
Mail: fragen@ohm-gymnasium.de